top of page

Die Sache mit Sex and the City

Autorenbild: koselimkekoselimke

Aktualisiert: 30. März 2021


Wer kennt noch die Serie Sex and the City? Eine Serie aus den 90ern, in der es um vier Freundinnen in New York auf der Suche nach Liebe und Sex ging.

Mich hat diese Serie fasziniert. Nichtmal weil es damals natürlich rev

olutionär war das Wort „Schwanz“ im Fernsehen zu hören, oder wegen der spektakulären Outfits, hauptsächlich wegen der Freundschaft von vier komplett unterschiedlichen Frauen. Und natürlich wegen Carrie und ihrer Kolumne.

Ich wollte Carrie sein, wilde Locken haben und schreiben. Mit Kaffee in der einen und Kippe in der anderen Hand. Und jetzt sitze ich hier, mit Kaffee, aber ohne Kippe. Dafür habe ich einen angeknabberten Bleistift neben mir liegen. Das habe ich früher schon in der Grundschule gemacht. Bleistifte angeknabbert oder hinten das Radiergummi rausgepult. Ich weiß nicht warum ich das gemacht habe, das Gefühl auf einem Bleistift rumzukauen ruft bis heute in mir eine Gänsehaut hervor, weil es sich so komisch anfühlt. Genau wie wenn man früher Capri Eis gegessen hat und am Ende das Eis von dem Holzstäbchen geleckt hat. Das raue Holz an der Zunge und das knatschige Geräusch, wenn man drauf beißt. Gänsehaut - bis heute.

Die Federmappe meiner Sitznachbarin in der Grundschule war immer akkurat. Meine nicht, die Stifte waren unterschiedlich lang, nicht angespitzt, angeknabbert und das Radiergummi war abgebrochen. In der weiterführenden Schule kamen dann Tintenflecken hinzu, an der Federmappe und an den Fingern. Aber ich wusste immer, irgendwann wird der Tag kommen an dem ich die Welt mit meinen lyrischen Ergüssen beglücken werde. Heute ist der Tag, heute werde ich zu Carrie, nur ohne Locken, ohne Kippen, ohne Cosmopolitan und ohne Manolo Blahniks - dafür aber mit sehr viel Herz (und angeknabberten Bleistiften).



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

1 comentário


koronami
24 de mar. de 2021

Also Imke aka Carrie ohne Manolo Blahniks...jetzt ist es soweit...Du schreibst!

Endlich, bin ich an dieser Stelle geneigt zu sagen. Nicht weil Du vielleicht gezweifelt hast, nicht weil viele Tage und Nächte vergingen bis du diesen Wunsch in die Tat umgesetzt hast. Nein, weil ich davon überzeugt bin dass du Dir und einen zukünftigen Lesern damit viel Freude bereiten, sie zum Nachendenken anregen, berühren und inspirieren wirst.


Und wenn Du die ersten 100 Beiträge geschafft hast, schenke ich dir einen neuen Bleistift...mit Radiergummi!

Curtir

©2022 Imke Kosel

bottom of page