top of page

Was denkst du eigentlich über...

Autorenbild: koselimkekoselimke

Liebesbriefe?


Ich dachte mir, nachdem ich über Liebeslieder geschrieben habe, sind jetzt die Liebesbriefe dran.

Gibt es die heutzutage überhaupt noch? Schreiben Menschen noch Liebesbriefe? In Zeiten von Insta, WhatsApp und Co.?! Ich befürchte fast, der klassische Liebesbrief ist ausgestorben. Heute kriegste nur noch so ein verkacktes Herz unter einem Bild von dir und dann wird auch noch erwartet, dass die Höschen fliegen… Nee, Nee, Leute! Früher war eben alles besser… Ja, endlich ist es offiziell! Ich bin nun in dem Alter angekommen, um solche Aussagen treffen zu können. Wie mich sowas FRÜHER genervt hat und nu sitzt die Mutti hier vor ihrem Smartphone, bei dem sie nicht mal die Hälfte der Funktionen kennt, geschweige denn versteht und heult „Früher“ hinterher. Ich möchte an dieser Stelle eine Schweigeminute für mich selbst einlegen. Allein von „Früher“ zu reden, lässt meine Knochen knacken.


Nun gut, zurück zum Thema: Liebesbriefe. Hast du schon mal einen geschrieben oder sogar bekommen? Ich habe mal einen bekommen, bzw. war es eigentlich keiner oder nur ein halber. Der Junge hat mir damals gesagt, es wäre keiner. Ich habe ihn allerdings vor Kurzem wiedergefunden (den Brief, nicht den Jungen) und ich sage es euch: Es war wohl einer! Ein ganz wundervoller sogar. Da ich FRÜHER aber eine Kratzbürste war, hat der junge Mann mir natürlich weiß gemacht, dass er nur rein freundschaftlich einen zwei Seiten langen (beidseitig beschrieben btw.) Brief an mich verfasst hat. Ich kann es ihm nicht verdenken. Gerafft habe ich das damals nicht. Es glaubt mir immer keiner, aber hätte sich Heinz-Georg nackend mit nur einer Rose zwischen den Zähnen vor mich hingestellt und gesagt „Ich liebe dich“, hätte ich es nicht gerallt und geglaubt er übt für ein Theaterstück oder so. Ob der nackend Lambada für mich getanzt hätte, oder in Hamburg fällt ne Schaufel um. Alles was mit Liebe und Zuneigung zu tun hatte, habe ich nicht kapiert. Kapier ich selbst heute noch oft genug nicht. Daher: Ich hätte mir auch keinen Liebesbrief geschrieben.


Somit kommen wir nun zu meinem Ansinnen und ihr wusstet es doch alle: Ich möchte, dass ihr euch selbst einen Liebesbrief schreibt!! Whoop! Whoop! Auf die Plätze, fertig, Los! So jung kommen wir nicht mehr zusammen. Jetzt oder nie.

Hat das schon einmal jemand gemacht? Wenn nicht: Tu es! Das Gute daran ist, es muss niemals jemand erfahren, solltest du dich deshalb schämen. Ich habe es gemacht. War super. Am Anfang ein bisschen seltsam, aber das kennen wir ja mittlerweile. Die meisten meiner Vorschläge fühlen sich im ersten Moment eher seltsam an, aber irgendwann kannst du nicht genug davon kriegen 😉


Der nächste Schritt ist dann, dass du ihn dir laut vorliest. Am besten vorm Spiegel. Du darfst dich notfalls auch vorher betrinken. Ausnahmsweise. Beim zweiten Mal liest du ihn dir dann aber bitte nüchtern vor.


Zum Liebesbrief an sich: Schreib dir das, was sich für dich gut anfühlt. Du musst kein Goethe sein. Es reicht auch ein: „Ich mag dich, du bist lustig, Danke, dass es dich gibt“. Es geht einfach darum, dass du dich selbst anfängst wertzuschätzen.

Sich selbst einen Liebesbrief zu schreiben hat auch wieder zwei Vorteile: 1. Du tust dir selbst was Gutes, 2. Du wartest nicht darauf, dass ein anderer dir einen schreibt und 3. (wie schon so oft gesagt), liebe dich und dann lieben dich auch deine Mitmenschen und Schwups flattern dir die Loveletter ins Haus 😉


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

1 Comment


Wie Busch
Wie Busch
Jul 21, 2022

Wow! Voll schön, dass du einen Liebesbrief bekommen hast. Ich erinnere mich an diese "Willst du mit mir gehen?"- Kreuze an: Ja/Nein/Vielleicht- Briefe erhalten zu haben. Zählt das auch? 😅 Auf so einen richtigen, schnulzigen Liebesbrief warte ich noch. Gut, dass ich noch so jung bin, so ein Brief kommt bestimmt noch. Bis dahin schreibe ich mir selbst welche. 😉😊

Like

©2022 Imke Kosel

bottom of page