top of page

Was denkst du eigentlich über...

Autorenbild: koselimkekoselimke

Wahrhaftigkeit?


Was bedeutet das Wort überhaupt? Hast du schon einmal darüber nachgedacht? Im Grunde steckt die Bedeutung schon im Wort: „WAHRhaftigkeit“, also Wahrheit leben. Wahrhaftig zu sein bedeutet, dass ich meine Wahrheit lebe und da sind wir auch schon bei der Krux des Ganzen, denn: MEINE Wahrheit ist nicht gleich DEINE Wahrheit. Was ich als wahr empfinde, muss für dich nicht automatisch auch wahr sein. Warum gibt es wohl so viel Streit auf dieser Welt? Wenn mein Himmel blau ist, deiner aber grau, wer hat dann Recht?


Ich habe mich schon oft in Situationen wiedergefunden, in denen ich mein Gegenüber nicht verstanden habe und seine Wahrheit für mich wie eine Lüge geklungen hat. Kann ich dem anderen denn seine Wahrheit absprechen? Natürlich. Ich kann es zumindest versuchen, aber was passiert dann? Letztlich drücke ich einer anderen Person dadurch nur meine Meinung auf und bestimme über diese Person, dass sie so nicht richtig ist. Dem anderen seine Wahrheit zu lassen ist oft gar nicht einfach. Vor allem dann, wenn man sich gar nicht in den anderen hineinversetzen kann, weil man komplett unterschiedlich tickt. Anstatt sich in so einem Fall 300 Jahre über die Person aufzuregen ist mein Tipp: Versuchen den Menschen stehen zu lassen, denn dieser darf genau so sein, mit seiner eigenen Wahrheit.


Wenn du das irgendwann kannst oder bereits jetzt: Herzlichen Glückwunsch! Ich lerne noch immer 😉


Etwas anderes, was ich ebenfalls noch immer lerne ist: Meine Wahrheit zu leben. Zu mir zu stehen und zu dem, was ich glaube, fühle, denke, lebe…

Kennt ihr das? Könnt ihr aus vollem Herzen zu euch und euren Überzeugungen stehen? Selbst dann noch, wenn diese andere Menschen evtl. verletzen? Oder ihr deshalb abgelehnt werdet, belächelt, ausgegrenzt…? Gar nicht so leicht, oder?!


Ich habe lange meine Wahrheit nicht gelebt. Zum einen, weil ich gar nicht wusste, was meine Wahrheit überhaupt ist und zum anderen, weil ich am liebsten eh unsichtbar gewesen wäre, damit bloß niemand Anstoß an meiner Anwesenheit nimmt.

Früher hat man ja jeglichen Scheiss gemacht, um „cool“ zu sein. Teeny-Jahre sind auch echt ne harte Zeit. Zu meiner Zeit waren Horrorfilme ganz hoch im Kurs. Irgendeinen Film mit Meuchelmörder und Hackebeil gab es immer zu sehen. Ich bin natürlich mit ins Kino, um Horrorfilme zu gucken, weil ich dazu gehören wollte. So und nun mal ganz ehrlich: Horrorfilme sind grauenhaft! Das ist meine Wahrheit. Ich bin Team „Daumen an die Ohren und mit dem Rest der Hand die Augen zuhalten“, sobald es auch nur ansatzweise spannend wird. Ich will weder sehen, wie jemand erdolcht wird, geschweige denn es hören. Ich will die Gruselmusik nicht, ich will kein Blut, kein Tod, keine Meuchelmörder, keine Riesenschlangen, keinen weißen Hai, nichts davon. Ich kann drei Wochen nicht schlafen, wenn ich etwas Gruseliges sehe. Warum soll ich mir das also antun? Je mehr wir uns gerne haben, desto weniger machen wir Dinge, die wir absolut nicht wollen, weil sie uns nicht guttun. Ihr braucht mich also niemals ins Kino einladen, wenn ihr einen Horrorfilm gucken möchtet, da bin ich raus. Ich bin auch bei Psychofilmen raus, bei Dramen, bei „Ich fliege 2 Millionen Jahre durchs Weltall und guck mal ob mich einer findet“, bei Zombies und bei allen Filmen ohne Happy End. Wozu soll ich sowas gucken? Wenn ich sehen will, wie Menschen sterben oder permanent unglücklich sind, kann ich Nachrichten gucken. So. Das soll an dieser Stelle mal gesagt sein.


Das ist also meine Wahrheit. Deine Wahrheit ist vielleicht „Hoch die Hände, lasst uns „Zombieapokalypse 3000“ gucken.


Was lernen wir jetzt daraus? Versuch immer deine Wahrheit zu leben. Wenn ich meine Wahrheit lebe, geht es mir am Ende des Tages besser. Ich habe mich nicht verstellt, sondern war ehrlich zu mir und zu anderen. Leicht ist es nicht, es wird aber leichter, je öfter wir das tun und je lieber wir uns selbst haben. Kommunikation ist dabei ebenfalls ein großes Hilfsmittel. Wenn mir jemand wichtig ist und sehr am Herzen liegt, versuche ich immer zu erklären warum ich mich so verhalte, wie ich es eben tue. Selbst, wenn die andere Person es nicht nachvollziehen kann, möchte ich, dass sie weiß: Es hat nichts mit dir zu tun, du bist richtig wie du bist und ich darf ebenfalls so sein, wie ich bin. Ich liebe dich und ich liebe mich. Wahrhaftig zu leben kann weh tun, auf Dauer würde ich mich allerdings immer dafür entscheiden den Weg meines Herzens zu gehen.


Vielleicht denkt ihr nun: „Meine Güte, jetzt soll ich zu dem ganzen anderen Geschiss auch noch meine Wahrheit leben“… Dazu kann ich nur sagen: Divine Timing – alles kommt zur richtigen Zeit, auch die Entscheidung für dich und deinen Herzensweg! Ihr merkt, wenn es Zeit ist. Immer dann, wenn euer Herz lauter ruft als euer Kopf: Dann ist es Zeit die eigene Wahrheit zu leben.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


©2022 Imke Kosel

bottom of page